Mit dem Schritt in die Ausbildung beginnt für viele junge Erwachsene eine neue und aufregende Zeit. Gleichzeitig erhalten Auszubildende in der Regel ein eher geringes Gehalt. Doch gerade in dieser Phase des Lebens stehen einige Anschaffungen und Veränderungen an – etwa dann, wenn z. B. das Beziehen einer eigenen Wohnung in einer anderen Stadt notwendig wird.
Auch die Anschaffung von Lernmaterial oder einem neuen Laptop kann schnell ins Geld gehen. Wenn die finanziellen Herausforderungen nicht gemeinsam mit der Familie gestemmt werden können, ist ein Kredit für Azubis eine sinnvolle Lösung.
Beantrage Deinen Online-Kredit für Azubis über auxmoney und profitiere von vielen Vorteilen:
- Kredite für Azubis ohne Papierkram
- Flexible Laufzeiten von 12 bis 84 Monaten
- Kreditsumme zwischen 1.000 und 50.000 Euro wählbar
- Kredit für Azubis mit Sofortauszahlung möglich
- Darlehen für Azubis ohne lästigen Papierkram
- Kredit für Azubis nicht ohne aber trotz Schufa möglich
Bekommt man als Azubi einen Kredit?
Prinzipiell kann man auch als Azubi einen Kredit bekommen. Denn zunächst ist man wie alle Arbeitnehmenden berufstätig mit einem geregelten Einkommen. Darüber hinaus gelten die üblichen Voraussetzungen für Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer – so werden zum Beispiel keine Kredite an Azubis unter 18 Jahren vergeben.
Des Weiteren gibt es auch verschiedene staatliche Förderungen für die Ausbildung, wie z. B. das BAföG, der KfW-Bildungskredit oder die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB). Klassische Ratenkredite für Azubis können grundsätzlich auch bei Banken beantragt werden. Diese fordern zur Kreditvergabe jedoch meist viele Sicherheiten und erwarten eine hohe Bonität und positive Schufa von den Kreditnehmerinnen und Kreditnehmern. Kredite über auxmoney werden hingegen von institutionellen Anlegenden finanziert, wodurch auch für Azubis die faire Chance auf einen Privatkredit besteht. Denn bei der Vermittlung eines Kredits an Azubis stützen wir uns nicht ausschließlich auf den Schufa-Score, sondern nutzen zur Vorprüfung Deiner Bonität zahlreiche weitere Merkmale. Egal, ob Du einen 1.000 Euro Kredit oder einen 50.000 Euro Kredit benötigst, mit auxmoney kannst Du ganz einfach und unverbindlich Deine gewünschte Kreditsumme anfragen und innerhalb weniger Stunden erfahren, ob wir Dir einen Kredit für Azubis mit zu Dir passenden Konditionen vermitteln können.
In wenigen Schritten Online-Kredit für Azubis aufnehmen mit auxmoney
Einen Kredit als Azubi aufzunehmen ist leider nicht immer einfach. Viele Banken und Kreditinstitute sehen im unregelmäßigen bzw. geringen Ausbildungsgehalt ein hohes Risiko und vergeben nur ungern Kredite an Azubis. Auch der teure Dispo–Kredit ist für Azubis nicht empfehlenswert – gut, dass es auxmoney gibt!
Mit auxmoney ist ein Kredit auch als Azubi möglich, denn wir möchten auch Auszubildenden eine faire Chance zur Erfüllung ihrer Wünsche geben. Deshalb kannst Du Deinen Kredit für Azubis mit auxmoney ganz unkompliziert online beantragen. Egal, für was Du Deinen Kredit verwenden möchtest – wir machen es möglich: Im Gegensatz zu klassischen Krediten bei der Bank oder staatlichen Förderungen wie dem Bildungskredit, handelt es sich bei unserem Darlehen für Azubis um einen zweckunabhängigen Kredit.
Schritt 1: Unverbindliche Kreditanfrage stellen
Wenn Du als Azubi einen Kredit mit auxmoney aufnehmen möchtest, um so Deine Ausbildung oder dafür notwendige Neuanschaffungen zu finanzieren, kannst Du Dich ganz einfach kostenlos registrieren. Für Deinen Antrag zu einem Kredit für Azubis, erstellst Du Dir zunächst kostenlos ein persönliches Profil und füllst eine unverbindliche Kreditanfrage aus. Wähle hierfür die gewünschte Kreditsumme Deines Kredits (1.000 bis 50.000 Euro) sowie eine für Dich passende Laufzeit (12 bis 84 Monate) aus. Im Anschluss findet eine Vorprüfung Deiner Bonität anhand der Schufa und vielen weiteren Faktoren statt, welche wir auch dazu verwenden, die Zinsen für Dein Wunsch-Darlehen für Auszubildende zu berechnen.
Schritt 2: Kreditangebot erhalten
Im nächsten Schritt bekommst Du von uns ein Kreditangebot zugeschickt. In den meisten Fällen dauert es von der Kreditanfrage bis zum Kreditangebot nur wenige Stunden. Du kannst Dir Zeit nehmen dieses mit anderen Optionen, wie dem KfW-Bildungskredit oder einem Ausbildungskredit von Deiner Hausbank, zu vergleichen und zu schauen, ob die Zinsen und Konditionen in Deine finanzielle Situation passen. Möchtest Du das Angebot nicht annehmen, entstehen Dir keine Kosten. Wenn das Kreditangebot über auxmoney jedoch zu Dir passt, steht Deinem Kredit für Azubis nichts mehr im Wege.
Schritt 3: Kreditvertrag abschließen
Im letzten Schritt, nachdem Du das Kreditangebot angenommen hast, muss nur noch der Kreditvertrag abgeschlossen werden. Du als Kreditnehmerin oder Kreditnehmer kannst Dich dazu ganz einfach online per Video-Ident identifizieren. Danach fehlt nur noch die Vertragsunterschrift zu Deinem Darlehen für Azubis, was Du auch ganz einfach online per eSign erledigen kannst. So hast Du die Möglichkeit auf einen Kredit für Azubis mit Sofortauszahlung.
So funktioniert auxmoney






Welche Voraussetzungen müssen für einen Kredit für Azubis erfüllt sein?
Wie bei jedem anderen Darlehe, müssen Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer auch beim Ausbildungskredit einige Kredit–Voraussetzungen erfüllen. auxmoney bietet dabei einen entscheidenden Vorteil: Während beim klassischen Kredit bei einer Bank der Verwendungszweck für die Kreditvergabe entscheidend ist, kannst Du Deinen Kredit für Azubis mit auxmoney flexibel nutzen.
Die Voraussetzungen für einen Kredit für Azubis mit auxmoney im Überblick:
- Eine ausreichende Bonität: Unter Deinen Schufa-Einträgen sollten sich keine harten Negativmerkmale oder eine laufende Privatinsolvenz befinden – abgesehen davon, ist mit auxmoney in der Regel ein Kredit für Azubis trotz Schufa möglich.
- Volljährigkeit: Du musst das 18. Lebensjahr erreicht haben.
- Bankkonto & Wohnsitz in Deutschland: Damit wir Deine Bonität einschätzen und Deine gewünschte Kreditsumme auszahlen können, ist es zwingend notwendig, dass Du einen deutschen Wohnsitz ein deutsches Bankkonto nachweisen kannst. Eine deutsche Staatsbürgerschaft benötigst Du jedoch nicht, da bei auxmoney ein Kredit für Ausländer möglich
- Regelmäßiges Einkommen: Bei auxmoney kannst Du auch als Azubi einen Kredit bekommen. Bei der klassischen Kreditvergabe einer Bank musst Du als Person in der Ausbildung deutlich strengere Voraussetzungen erfüllen.
Kredite für Azubis: Das solltest Du beachten
Bei klassischen Ratenkrediten für Azubis von Banken handelt es sich in der Regel um Verbraucherkredite ohne oder mit Zweckbindung, nach deren Auszahlung eine monatliche Rückzahlung der Kreditsumme und der anfallenden Zinsen in Raten erfolgt. Auch eine Sondertilgung ist bei vielen Anbietern möglich. Weil Auszubildende aber nur über ein geringes Einkommen verfügen, gilt es einiges bei der Kreditanfrage zu beachten:
- Zweiter Kreditnehmer: Viele Banken genehmigen keinen Kredit für Azubis ohne Bürgen oder zweiten Kreditnehmer. Der Bürge springt bei überfälligen Rückzahlungen nur im Notfall ein, während bei einem Kredit mit zweitem Kreditnehmer gleich zu Beginn die Rückzahlung gemeinsam vorgenommen wird. Mit auxmoney ist ein Kredit mit zweitem Kreditnehmer auch als Azubi nicht möglich – den brauchst Du bei uns aber auch nicht, da Du auch ohne Bürgen eine faire Chance auf ein Darlehen hast.
- Probezeit: Für Banken zählen bei der Kreditvergabe vor allem Sicherheiten. Deshalb bevorzugen sie Auszubildende, welche die Probezeit ihrer Ausbildung bereits abgeschlossen haben oder zumindest einen Übernahmevertrag vorweisen können. Ist das nicht der Fall, wird die Laufzeit des Ausbildungskredits oft auf die Dauer der Ausbildung festgelegt – damit schützt sich die Bank einerseits selbst und andererseits bewahrt sie Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer vor einem Kredit, den sie später nicht zurückzahlen können.
- BAföG: Da für die Kreditvergabe das monatliche Einkommen von Bedeutung ist, sollten Azubis wissen, dass BAföG und Kindergeld nicht als festes Einkommen zählen. Das Geld wird beim Kredit für Azubis nicht berücksichtigt.
- Kredithöhe: Die meisten Auszubildenden haben monatlich nur wenig Geld zur Verfügung. Deshalb bewilligen die meisten Kreditinstitute in der Regel auch nur Kreditsummen in geringer Höhe.
Viele dieser Kriterien fallen bei der Kreditvermittlung durch auxmoney nicht so sehr ins Gewicht. auxmoney möchte allen Personengruppen eine faire Chance auf einen Kredit zu fairen Konditionen und Zinsen ermöglichen. So kannst Du z. B. auch einen teuren Dispo-Kredit für Azubis vermeiden.

Hat jeder die Chance auf einen Kredit für Azubis mit auxmoney?
Mit auxmoney hast Du auch in der Ausbildung die Möglichkeit, ohne zweiten Kreditnehmer oder Bürgen einen Kredit für Azubis aufzunehmen. Denn durch unseren individuellen auxmoney-Score hat jeder eine faire Chance auf einen Ausbildungskredit zu fairen Konditionen. Beantrage Deinen Kredit für Azubis ganz einfach online und schon nach kürzester Zeit kann die volle Kreditsumme auf Deinem Konto sein.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kredit für Azubis
Ein Kredit für Azubis ist ein Ratenkredit, der an Personen vergeben wird, die sich in der Ausbildung befinden. Er stellt eine Möglichkeit dar, bestimmte Kosten und Ausgaben während der Ausbildung zu decken oder Wünsche zu erfüllen. Auch Studierende haben mit einem Bildungskredit oder einem Studienkredit eine faire Chance auf ein passendes Darlehen während ihres Studiums.
Wie viel Kredit Du als Azubi bei einer Bank bekommst, ist in der Regel abhängig vom monatlichen Einkommen. Da Auszubildende meist nur über ein geringes Einkommen verfügen, ist oft nur eine Kreditsumme um die 1.000 Euro möglich.
Bei auxmoney nutzen wir zur Vorprüfung Deiner Bonität und der Berechnung der Zinsen mehrere verschiedene Merkmale, um Dir einen Ausbildungskredit zu fairen Konditionen anbieten zu können – nicht nur Dein monatliches Einkommen. Durch unseren individuellen auxmoney-Score hast Du so eine faire Chance auf eine höhere Kreditsumme zu fairen Konditionen.
Für Auszubildende gibt es verschiedene Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung – seien es staatliche Förderungen, wie der Bildungskredit, klassische Ratenkredite oder Dispo-Kredite von Banken oder Privatkredite für Azubis. Da stellt sich die Frage, wo bekomme ich als Azubi einen Kredit, der am besten zu meiner finanziellen Situation passt? Die Antwort darauf fällt für jede Auszubildende und jeden Auszubildenden anders aus. Wichtig ist, dass Du Dir über Deine finanzielle Situation im Klaren bist. Erstelle Dir dazu am besten eine Checkliste über Deine monatlichen fixen sowie variablen Ausgaben und Einkünfte. Vergiss dabei auch nicht schon bestehende Raten durch z. B. einen online-Einkauf oder App-Käufe, die Du noch zurückzahlen musst. Mit diesem Überblick über Deine Finanzen, kannst Du Dich informiert mit den verschiedenen Möglichkeiten zu Ausbildungskrediten auseinandersetzen und eine bewusste Entscheidung für den zu Dir passenden Kredit für Azubis treffen.
Wer volljährig ist, muss nicht zwingend einen Kredit mit Bürgen beantragen. Ein Kredit ohne beispielsweise die Eltern als Bürgen wird für Azubis häufig jedoch von Banken nicht genehmigt, vor allem, wenn es sich nicht nur um einen Minikredit handelt.
Deine Kreditanfrage bei auxmoney kannst Du ganz unabhängig von Deinen Eltern stellen – denn bei uns hast Du auch in der Ausbildung eine faire Chance auf Deinen Kredit für Auszubildende ohne Bürgen.
Um als Azubi einen Kredit zu bekommen, musst Du die üblichen Kredit-Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören die Volljährigkeit, der Besitz eines deutschen Kontos, ein fester Wohnsitz in Deutschland sowie ein geregeltes Einkommen.
Ein Einkommensnachweis gehört somit zu den erforderlichen Unterlagen bei der Beantragung eines Ausbildungskredits. Du kannst den Einkommensnachweis aber auch über die Kontoauszüge erbringen, beispielsweise über Dein Online-Banking. In einem solchen Fall handelt es sich um einen Kredit ohne klassischen Einkommensnachweis.
Nein, ein Kredit ohne Schufa ist auch für Azubis bei auxmoney leider nicht möglich. Kreditangebote für Ausbildungskredite, die keine Vorprüfung der Bonität beinhalten, sollten Dich grundsätzlich stutzig machen. Nicht selten handelt es sich dabei um teure und unseriöse Angebote, die mit fragwürdigen Konditionen verbunden sind.
Bei auxmoney stützen wir uns aber nicht nur auf die Schufa als Kriterium, sondern nutzen viele weitere relevante Faktoren zur Einschätzung Deiner Bonität. Auf diese Weise kannst Du mit uns einen Kredit für Azubis trotz nicht-optimaler Schufa beantragen und erhältst eine faire Chance.
Personen, die eine Zweitausbildung finanzieren möchten, haben kaum Anspruch auf finanzielle Unterstützung durch den Staat. auxmoney möchte auch dieser Personengruppe die Möglichkeit auf einen passenden Ausbildungskredit geben. Für uns spielt es keine Rolle, ob Du Dich in einer Erst- oder Zweitausbildung befindest, mit auxmoney hat jeder eine faire Chance auf einen Kredit für Azubis.
So erreichst Du uns
Wir klären mit Dir alle Fragen und bieten Dir Lösungen in herausfordernden Situationen. Auch nach der Auszahlung stehen wir Dir bei Deiner Finanzplanung zur Seite.
Du erreichst uns montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr unter Telefon 0211 737 100 020.