Während eines Studiums müssen Studierende eine Menge Kosten bewältigen – nicht nur für Semestergebühren und Lernmaterialien, sondern auch für Miete, Lebenserhaltungskosten und im Idealfall auch für Freizeitaktivitäten. So kann das monatlich benötigte Budget für eine Studentin oder einen Studenten, je nach Studienort, schnell bei über 1.000 Euro liegen – und das oft mit geringem Einkommen. Zur Finanzierung des Studiums gibt es deshalb verschiedene Möglichkeiten: staatliche Förderungen, Darlehen für Studentinnen und Studenten über eine Bank oder der Studentenkredit mit auxmoney.
Dieser ist die ideale Alternative zu den beiden erstgenannten Finanzierungsmöglichkeiten, da diese häufig nicht jedem zugänglich sind.
Beantrage noch heute Deinen Studentenkredit mit auxmoney und sichere Dir viele Vorteile:
- Studentenkredit zwischen 1.000 bis 50.000 Euro
- Laufzeiten zwischen 12 und 84 Monaten
- Darlehen für Studentinnen und Studenten zu fairen Konditionen und Zinsen
- Kredit für Studentinnen und Studenten als einmalige Auszahlung innerhalb von 24 Stunden möglich
Was ist ein Studentenkredit?
Bei einem Studentenkredit handelt es sich grundsätzlich um ein normales Darlehen. Als Studentin oder Student leihst Du Dir also Geld von einer Bank oder dem Staat. Damit kannst Du Deine alltäglichen Kosten decken sowie größere Anschaffungen finanzieren, die mit einem geringen oder gar ohne Einkommen schwer zu bezahlen sind. Der Studentenkredit sollte dabei zu möglichst günstigen Konditionen und einer längeren Laufzeit abgeschlossen werden, sodass die Rückzahlung des Darlehens auch als Studentin oder Student problemlos möglich ist. Wir zeigen Dir, welche Möglichkeiten Du hast, als Studentin oder Student einen Kredit zu bekommen und welche Vorteile der Studentenkredit mit auxmoney bietet.
Bekommt man als Studentin oder Student einen Kredit?
Für Studentinnen und Studenten gibt es die Möglichkeit, verschiedene spezielle Studentenkredite aufzunehmen, um die laufenden Kosten während des Studiums abzudecken. Zum einen sind dies staatliche Förderungen, wie ein Studienkredit oder BAföG. Zum anderen kann auch ein Online-Kredit für Studentinnen und Studenten eine lohnende Alternative zur Finanzierung des Studiums sein.
Viele Banken dagegen bieten in der Regel keine Kredite für Studentinnen und Studenten an, meist aufgrund fehlender Sicherheiten. Denn ein Studentenkredit ohne oder mit geringem Einkommen ist ein hohes Risiko für eine Bank. Um ein mehrjähriges Studium finanzieren zu können, stellt ein Kredit für viele Studentinnen und Studenten jedoch die einzige Möglichkeit dar.
auxmoney und unsere institutionellen Anleger betrachten ein Studium deshalb als Investition in die Zukunft: Schließlich gehören die meisten Absolventen einer Universität zu den Besserverdienenden und sind so mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Lage, die Rückzahlung eines Studentenkredits problemlos zu leisten. Bei unseren Privatkrediten für Studentinnen und Studenten dient also letztlich die Bildung als Sicherheit. Ein solcher Ratenkredit bietet viele Vorteile für Studierende. Abgesehen von der Deckung monatlich anfallender Kosten, kann ein Studentenkredit auch für größere Anschaffungen genutzt werden, wie zum Beispiel als Gebrauchtwagen-Kredit, Umzugskredit oder Führerschein-Kredit.
Trotzdem: Nach wie vor sind Kredite für Studentinnen und Studenten in Deutschland eher wenig verbreitet. Laut dem Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) erhielten 2023 rund 63.000 Studierende in Deutschland finanzielle Unterstützung durch einen Studentenkredit. Das sind 2,2 Prozent aller Studierenden.
Staatliche Möglichkeiten zur Finanzierung des Studiums
Aufgrund überhöhter Mietkosten in den typischen Universitäts- und Großstädten und den damit verbundenen hohen Lebenshaltungskosten, nehmen viele Studierende spezielle Studentenkredite für die Finanzierung des Studiums in Anspruch. Dabei sind die gängigen staatliche Förderungen zum einen das BAföG und zum anderen der Studienkredit oder Bildungskredit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Für überdurchschnittlich begabte Studentinnen und Studenten besteht zudem die Möglichkeit, eine Studienförderung in Form eines Stipendiums zu beantragen.
Das Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz: BAföG, regelt die finanzielle Unterstützung während Ausbildung und Studium. Dieser Studentenkredit wird unter einigen Vorrausetzungen für alle im ersten Vollzeitstudium vergeben. Der Antragstellende muss dabei zum Beginn des Studiums jünger als 30 Jahre alt sein und den Antrag schriftlich beim BAföG-Amt einreichen. Der derzeitige BAföG-Höchstsatz liegt für Studentinnen und Studenten bei monatlichen 934 Euro. Mit der Rückzahlung wird 5 Jahre nach der letzten Auszahlung begonnen. Dabei muss nur die Hälfte des Studentenkredits ohne Zinsen zurückgezahlt werden.
Ob Du Anspruch auf eine Finanzierung durch BAföG hast, hängt allerdings vom Einkommen Deiner Eltern ab. Ist dieses zu hoch, kann Dein Antrag auf dieses Darlehen für Studentinnen und Studenten abgelehnt werden. Mit auxmoney erhältst Du einen elternunabhängigen Studentenkredit, der auch nicht daran gebunden ist, ob Du bei Deinen Eltern lebst. Außerdem reicht in vielen Fällen das BAföG allein nicht für eine vollständige und problemlose Finanzierung des Studiums aus. Daraus ergibt sich die Frage, ob man als Studentin oder Student einen Kredit bekommen kann, wenn man bereits BAföG bezieht. Dank auxmoney kein Problem! Ein Privatkredit für Studentinnen und Studenten ist bei uns unabhängig von anderen Maßnahmen zur Studienförderung möglich.
Von der KfW-Bank gibt eine Förderung speziell für das Studium, den Studienkredit. Dieser kann unter anderem über die Sparkasse beantragt werden.
Der Studienkredit der KfW unterstützt alle Studentinnen und Studenten unabhängig vom eigenen Einkommen und dem der Eltern zwischen 18 und 44 Jahren. Der monatliche Auszahlungsbetrag des Studienkredits kann frei zwischen 100 und 650 Euro gewählt werden. Beim Studienkredit handelt es sich nicht um einen Kredit für Studenten ohne Zinsen. Der Zinssatz ist variabel und wird zwei Mal im Jahr angepasst. Dafür kannst Du diesen Studentenkredit auch ohne Einkommen beantragen, denn zwischen der letzten Auszahlung und dem Beginn der Rückzahlung des Studienkredits liegen 18 Monate Pause. Wenn Du nicht sicher bist, wie und ob Du den Studienkredit der KfW beantragen kannst, kannst Du Dich bei der Sparkasse beraten lassen.
Über auxmoney hast Du ebenfalls die Möglichkeit einen Studienkredit zu beantragen. Hier sind anders als beim Studienkredit der KfW-Bank auch keine Leistungsnachweise notwendig.
Der Bildungskredit wird ebenfalls von der KfW im Rahmen der staatlichen Förderungen angeboten. Doch auch andere Banken, wie die Sparkasse, bieten spezielle Bildungskredite an.
Berechtigt zur Aufnahme des Bildungskredits der KfW sind Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende ab 18 Jahren bis maximal 36 Jahre, zum Zweck der Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen. Dieser Bildungskredit wird vom Bundesverwaltungsamt (BVA) gewährt und über die KfW finanziert.
Der Bildungskredit wird als Fördermaßnahme meist in der Endphase des Studiums verwendet. Die Auszahlung erfolgt monatlich in Beträgen von 100, 200 oder 300 Euro mit einer Höchstgrenze von insgesamt 7.200 Euro. Die monatlichen Rückzahlungen des Bildungskredits beginnen 5 Jahre nach der letzten Auszahlung.
Für Stipendien gibt es verschiedene Anlaufstellen, wie öffentliche Stellen, Vereine oder private Förderer. In den Genuss dieser Förderung kommen jedoch nur Menschen, die besonders gute akademische oder sportliche Leistungen vorweisen können. Um ein Stipendium zu bekommen, müssen Bewerberinnen und Bewerber ein Auswahlverfahren durchlaufen. Wer ein Stipendium als Studentenkredit ergattert, bekommt monatliche Zuschüsse. Manche Stipendien dienen auch als Vollfinanzierung. Die Auszahlung erfolgt pauschal und das Geld muss nicht zurückgezahlt werden.
Als Student Geld sparen
Du bist jeden Monat knapp bei Kasse und brauchst Tipps, um Geld zu sparen? Wir haben clevere Tipps und Methoden für Dich, wie Du jeden Monat jede Menge Geld beseite legen kannst.
Private Möglichkeiten zur Finanzierung des Studiums
Nicht jede Studentin und jeder Student hat die Chance auf eine Unterstützung durch BAföG, KfW oder Stipendien. Will man dennoch von den Eltern finanziell unabhängig sein, besteht z. B. auch die Möglichkeit, einen Studentenjob anzunehmen. Neben dem Studium zu arbeiten, bedeutet neben einem regelmäßigen Einkommen auch das Sammeln wichtiger Berufserfahrung. Allerdings ist die verfügbare Zeit neben Vorlesungen und Seminaren begrenzt und das Gehalt in der Regel gering. Besonders in Prüfungsphasen ist es zudem oft wichtig, genug Zeit und Ruhe zum Studieren zu haben. Nebenjobs sorgen deshalb vor allem während Klausurenphasen für eine enorme Doppelbelastung.
Deshalb können Privatkredite für Studentinnen und Studenten eine lohnende Alternative sein. Dabei hast Du entweder die Möglichkeit, einen Studentenkredit bei einer Bank zu beantragen, oder Dir den Online–Kredit für Studentinnen und Studenten mit auxmoney genauer anzuschauen.
Studentenkredit bei einer Bank
Als Studentin oder Student ist es oftmals schwierig, einen klassischen Ratenkredit bei einer Bank zu erhalten. Banken als Kreditgeber stellen dabei sehr hohe Ansprüche an Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer und deren Bonität. BAföG oder Kindergeld zählen zudem nicht als Einkommen, sodass Du theoretisch einen Studentenkredit ohne Einkommen bei der Bank aufnehmen müsstest. Durch das geringe oder sogar fehlende Einkommen im Studium gelten so oft besondere Kredit–Voraussetzungen, die Studierende nicht erfüllen können. Sollte die Bank trotzdem einen Studentenkredit gewähren, ist dieser meist zu sehr schlechten Konditionen und mit hohen Zinsen verbunden, da die Banken sich vor Ausfällen schützen möchten.
Online-Kredit für Studenten mit auxmoney
Der Online-Kredit für Studentinnen und Studenten mit auxmoney ist verglichen mit bspw. der KfW-Förderung eine einfache und moderne Lösung zur Finanzierung des Studiums. Denn der Studentenkredit mit auxmoney stellt eine besonders unbürokratische Lösung dar – anders als bei einer Bank finanzieren institutionelle Anleger den Studentenkredit direkt. Das Darlehen für Studentinnen und Studenten ist so für fast jeden zugänglich und kann online unkompliziert zu fairen Konditionen beantragt werden. Einen Studentenkredit kannst Du dabei als Kleinkredit aufnehmen oder als 50.000 Euro Kredit.
Die guten Kreditchancen mit auxmoney beruhen darauf, dass die Vermittlung eines Kredits für Studentinnen und Studenten nicht ausschließlich auf dem Einkommen oder dem Schufa-Score basiert. Der individuell berechnete auxmoney-Score bildet die Basis für die Berechnung der Zinsen des Studentenkredits. Dadurch erhältst Du die Chance auf ein Darlehen für Studentinnen und Studenten mit auxmoney zu fairen Konditionen, ganz ohne Bürgen oder zweiten Kreditnehmenden.
Zudem ist unser Darlehen um ein Vielfaches unabhängiger von äußeren Faktoren. Denn bei einem Studentenkredit mit auxmoney setzen wir auf möglichst wenig Papierkram – weder ein Leistungsnachweis noch eine Studienbescheinigung werden benötigt. Ein weiterer Vorteil bei auxmoney: Während bei einer Förderung durch BAföG oder die KfW die Kreditsumme auf monatliche Beträge verteilt wird, wird der Kredit für Studentinnen und Studenten mit auxmoney als einmalige zweckungebundene Auszahlung ausgegeben. So bleibt mehr Freiraum, um auf die anfallenden Kosten während des Studiums flexibel reagieren zu können.
Beantrage Deinen Studentenkredit jetzt ganz einfach kostenlos und unverbindlich zu Deinen Wunschkonditionen. In kürzester Zeit bekommst Du von uns ein Kreditangebot, das Du mit anderen Möglichkeiten zum Studentenkredit vergleichen kannst.
Welche Möglichkeiten habe ich mit einem Studentenkredit über auxmoney?
In vielen Fällen, wie etwa bei einem Zweitstudium, greifen staatliche Fördermöglichkeiten nicht und Studierende müssen anfallende Kosten selbst tragen. Bei auxmoney ist ein erfolgreicher Studentenkredit zweckungebunden und unabhängig von Alter oder Fortschritt im Studium möglich. Wir unterstützen durch unseren Studentenkredit so auch zahlreiche Studiengänge an privaten Hochschulen, Fernunis oder sogar im Ausland. Durch einen Studentenkredit mit auxmoney kann also nicht nur das klassische Studium an einer staatlichen Universität oder Fachhochschule finanziert werden.
Von einem Zweitstudium spricht man, wenn Du bereits erfolgreich ein grundständiges Studium an einer Hochschule abgeschlossen hast. Die Finanzierung eines Zweitstudiums – etwa durch BAföG – ist nur schwer und bedingt möglich: Das zweite Studium wird in der Regel nicht staatlich gefördert, sondern muss eigenständig gezahlt werden. Dies sollte Dich allerdings nicht von einem Zweitstudium abhalten: Mit einem Studentenkredit über auxmoney kannst Du problemlos und ohne bürokratische Hürden Dein Zweitstudium finanzieren – ohne BAföG oder KfW. Mit Hilfe unseres Kredits für Studentinnen und Studenten kannst Du auch Deine Weiterbildung finanzieren.
Das Fernstudium ist in der Regel kostspieliger als ein klassisches Präsenzstudium an einer staatlichen Universität. Mit auxmoney kannst Du problemlos Dein Fernstudium finanzieren und die Kreditsumme bequem in monatlichen Raten abzahlen.
Viele spezielle oder besonders beliebte Studiengänge werden ausschließlich an privaten Hochschulen mit hohen Studiengebühren angeboten. Um diese Kosten zu decken, kann ein Darlehen für Studentinnen und Studenten die ideale Lösung sein.
Ein Auslandsstudium kann auf dem Weg zur großen Karriere eine enorme Hilfe sein. Daher möchten viele Studentinnen und Studenten zumindest für ein Semester im Ausland studieren oder sogar das gesamte Studium an einer Hochschule im Ausland absolvieren. Für zahlreiche Studiengänge ist ein Auslandsaufenthalt über mehrere Monate sogar in der Studienordnung vorgeschrieben, um das Studium erfolgreich abzuschließen. Mit einem Studentenkredit kannst Du das Auslandsstudium bequem in monatlichen Raten bezahlen. Durch unseren flexiblen Studentenkredit ohne Verwendungszweck, kannst Du den Kreditbetrag so wählen, dass noch eine kleine Summe übrigbleibt, um das Land der Wahl auch noch zu bereisen und so auch den Urlaub auf Raten finanzieren zu können. Auch ausländische Studentinnen und Studenten, welche in Deutschland studieren, haben die Chance mit auxmoney einen Studentenkredit zu erhalten, da auxmoney auch Kredite für Ausländer vermittelt.
So funktioniert auxmoney






Kredit-Voraussetzungen für einen Studentenkredit über auxmoney
Für zahlreiche Möglichkeiten der Studienfinanzierung, etwa durch Bildungsfonds oder Stipendien, werden Leistungsnachweise, Bestnoten, Immatrikulationsbescheinigungen etc. angefordert, bevor es zu einer erfolgreichen Kreditvermittlung kommt. Wenn Du als Studentin oder Student einen Studentenkredit über auxmoney aufnehmen willst, musst Du für eine Kreditzusage nur einige grundlegende Kredit–Voraussetzungen erfüllen. So hat bei auxmoney jeder die faire Chance auf einen Studentenkredit zu fairen Konditionen.
Voraussetzungen für einen Studentenkredit über auxmoney:
- Volljährigkeit
- Wohnsitz und Bankkonto in Deutschland
- Grundlegende Bonität
- Regelmäßiges Einkommen

Hat jeder die Chance auf einen Studentenkredit mit auxmoney?
Ja, grundsätzlich hat bei auxmoney jede Studentin und jeder Student die Chance auf einen Studentenkredit. Denn wir schauen nicht nur auf Dein Einkommen und Deinen Schufa-Score sondern beziehen viele individuelle Merkmale in die Einschätzung Deiner Bonität mit ein. So hat bei auxmoney jeder eine faire Chance auf einen Kredit für Studentinnen und Studenten zu fairen Konditionen.
Starte jetzt die Kreditanfrage und erfahre innerhalb weniger Minuten, zu welchen Konditionen Dein Studentenkredit möglich ist.
Häufige Fragen zum Thema Studentenkredit
Eine Möglichkeit für einen Kredit für Studentinnen und Studenten ohne Zinsen ist das BAföG. Hier muss nur die Hälfte des Darlehens ohne Zinsen zurückgezahlt werden. Für die meisten anderen Studentenkredite fallen dagegen Zinsen an. Der Studienkredit der KfW passt z. B. seine Zinsen variabel zwei Mal im Jahr für die nächsten sechs Monate an.
Banken verlangen für Darlehen für Studentinnen und Studenten in der Regel sehr hohe Zinsen, da das Ausfallrisiko sehr hoch ist. Bei auxmoney dagegen hast Du auch als Studentin oder Student eine faire Chance auf einen Kredit zu fairen Konditionen. Der individuell berechnete auxmoney-Score bildet die Basis für die Berechnung der Zinsen des Studentenkredits.
Die meisten der staatlichen Förderungen für Studierende können auch ohne Einkommen beantragt werden. Ein Kredit ohne Einkommensnachweis ist hingegen auch für Studentinnen und Studenten bei einer Bank in der Regel nicht möglich, da die Bank nicht einschätzen kann, ob Du den Kredit in der vereinbarten Zeit zu den vereinbarten Konditionen überhaupt zurückzahlen kannst.
Wir von auxmoney ziehen nicht nur Dein Einkommen, sondern viele weitere Bonitätskriterien hinzu, sodass Du auch mit niedrigem Einkommen und guter Bonität einen Studentenkredit beantragen kannst. Während des Studiums kann ein Nebenjob nicht nur aus finanzieller Sicht ein Vorteil sein. Wer neben theoretischen Grundlagen praktische Erfahrungen aufweisen kann, verschafft sich meist bessere Berufschancen. Durch das regelmäßige Einkommen aus dem Nebenjob steht dem Kredit bei auxmoney zur Finanzierung Deines Studiums nichts mehr im Weg.
Ein Studentenkredit ganz ohne Einkommen oder ein Studentenkredit ohne Schufa ist auch für uns leider nicht möglich. Dennoch genügt bereits das monatliche Einkommen eines Nebenjobs, damit Du über uns einen Kredit für Studentinnen und Studenten aufnehmen kannst.
Denn mit auxmoney werden auch Kredite an Geringverdiener vergeben. Durch unseren auxmoney-Score ist ein Studentenkredit zwar nicht ohne jedoch trotz Schufa ebenfalls möglich. Dadurch dass wir bei auxmoney in die Einschätzung Deiner Bonität eine Vielzahl weiterer bonitätsrelevanter Merkmale mit einbeziehen und nicht nur auf Deinen Schufa-Score schauen, können wir in vielen Fällen – im Gegensatz zu Banken – einen Studentenkredit trotz einem nicht optimalen Schufa-Eintrag vermitteln
Da es sich bei unserem Studentenkredit um einen klassischen Ratenkredit handelt, erfolgt die Rückzahlung der Kreditsumme zzgl. Zinsen über eine bestimmte Laufzeit in Form einer monatlichen Rate. Zudem hast Du jederzeit die Möglichkeit zu kostenlosen Sondertilgungen. Gerade für Studentinnen und Studenten, die sich auf dem Weg in eine berufliche Karriere befinden, kann diese Möglichkeit sinnvoll sein.
Denn irgendwann innerhalb der Laufzeit wirst Du als Studentin oder Student sicherlich über ein höheres Einkommen verfügen und kannst auf diese Weise Deinen Studentenkredit mit auxmoney schneller tilgen. Mit Hilfe unseres Kreditrechners können Studierende sich unkompliziert einen ersten Eindruck über die Konditionen eines Studentenkredits verschaffen und einen Anhaltspunkt für die Höhe der zu erwartenden monatlichen Rate finden.
So erreichst Du uns
Wir klären mit Dir alle Fragen und bieten Dir Lösungen in herausfordernden Situationen. Auch nach der Auszahlung stehen wir Dir bei Deiner Finanzplanung zur Seite.
Du erreichst uns montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr unter Telefon 0211 737 100 020.