Ob bei Möbelhäusern, Elektromärkten oder Autohändlern – dem Werbeversprechen der 0 %-Finanzierung sind wahrscheinlich die Meisten von uns schon mal irgendwo begegnet. Im ersten Moment klingt eine Ratenzahlung mit 0 % Zinsen auch verlockend, vor allem wenn es um größere Anschaffungen wie Computer, Autos oder eine neue Küche geht. Aber wie sinnvoll ist eine 0-Zins-Finanzierung wirklich? Hier erfährst Du, was 0 %-Finanzierung bedeutet und wie das funktioniert.
Außerdem werfen wir einen genauen Blick auf Fallstricke, Vor- und Nachteile von 0 %-Finanzierungen und darauf, wo es sie gibt und auf welche Alternativen Du zurückgreifen kannst.
Kredit über auxmoney statt 0 %-Finanzierung – Deine Vorteile:
- Darlehen in Höhe von 1.000 bis 50.000 Euro
- Flexible Laufzeiten zwischen 12 und 84 Monaten
- Transparenz, ohne unvereinbarte Zusatzkosten
- Schnelle Auszahlung innerhalb von 24 Stunden möglich
- Flexible monatliche Raten & faire Zinsen
- Kredit trotz nicht optimaler Schufa möglich
Was bedeutet 0 %-Finanzierung?
Bei einer 0 %-Finanzierung handelt es sich um einen Kredit, für den keine Zinsen oder Gebühren anfallen. Diese Art der Finanzierung soll die eigene Liquidität bei größeren Anschaffungen nicht belasten. Oft machen Händler durch werbliche Aktionen auf Ratenzahlungen ohne Zinsen aufmerksam, um das entsprechende Angebot für Verbraucherinnen und Verbraucher reizvoller zu gestalten.
0 %-Finanzierung: Wie funktioniert das?
Als besondere Art der Ratenzahlung bezahlen Käuferinnen oder Käufer bei 0 %-Finanzierungen den Kaufpreis eines Produktes über einen festgelegten Zeitraum. Das geschieht in gleichbleibenden monatlichen Raten und, ohne dass Zinsen anfallen. Die Käuferin oder der Käufer wählt zunächst die Ware, durchläuft dann eine Bonitäts- und Legitimationsprüfung und schließt einen Vertrag mit dem Händler ab. Nach Ende der Laufzeit ist das Produkt abbezahlt.
Lohnt sich eine Finanzierung ohne Zinsen?
Eine 0 %-Finanzierung kann sinnvoll sein, insbesondere wenn es um größere Anschaffungen ohne lange Wartezeiten und den Einsatz von Eigenkapital geht. Oft versteckt eine Finanzierung ohne Zinsen aber Zusatzkosten. Daher solltest Du genau die Bedingungen Deines Vertrags prüfen.
Bei einem Kredit mit 0 % Zinsen tauchen die Kosten für den Kredit nämlich häufig an anderer Stelle wieder auf, durch etwa eine Erhöhung des eigentlichen Kaufpreises oder auch durch im Kreditvertrag festgelegte Zusatzkosten, wie z. B. durch eine verpflichtende Restschuldversicherung. Die ersparten Zinsen werden also an anderer Stelle doch fällig – ist eine 0 %-Finanzierung dann noch ein Schnäppchen?
Vermeintliche Vorteile von 0-Zins-Finanzierungen
Verbraucherinnen und Verbraucher wollen durch Abschluss eines 0-Zins-Kredits in der Regel Geld sparen und durch eingesparte Zinskosten die monatliche Rate geringhalten. Somit können durch eine vermeintlich geringere finanzielle Belastung größere Anschaffungen finanziert werden, ohne auf finanzielle Rücklagen oder Eigenkapital zurückgreifen zu müssen.
Hier die wichtigsten Argumente für eine 0 %-Finanzierung im Überblick:
- Größere Anschaffungen ohne langes Sparen möglich
- Unbürokratische Abwicklung des Vertrags
- Überbrückungsmöglichkeit für finanzielle Engpässe
Nachteile von Finanzierungen mit 0 % Zinsen
Nicht grundlos warnen viele Verbraucherschutzverbände vor der zinsfreien Finanzierung. Hier ist eine Übersicht über die Risiken und Nachteile der 0 %-Finanzierung:
- Versteckte Kosten durch höheren Kaufpreis und unerwartete Zinskosten nach Ende der Laufzeit
- Begrenzte Auswahl an Produkten und Händlern, die solche Finanzierungen anbieten
- Oftmals nur für kurze Laufzeiten verfügbar, was hohe monatliche Raten bedeuten kann
- 0 %-Finanzierung kann bei Zahlungsausfällen den Schufa-Score erhöhen
- Häufig Lockangebote und werbliche Aktionen zu schlechten Konditionen
- Rabatte bei Barkäufen entfallen
- Förderung unüberlegter Impulskäufe
- Unprofessionelle und subjektive Kreditberatung durch Verkaufspersonal
Zudem hat man bei der 0 %-Finanzierung, im Vergleich zu einem klassischen Ratenkredit, gleich zwei Vertragspartner – den Händler und das Kreditinstitut. Die Bank räumt für die Finanzierung zu 0 % häufig nur eine bestimmte Laufzeit ein. Nach deren Ablauf werden die Zinskosten und die monatliche Rate dann bedeutend höher. Das Risiko, unbewusst in eine Schuldenfalle zu tappen steigt, vor allem da keine ausreichende Überprüfung der Bonität erfolgt.
Wo gibt es 0 %-Finanzierungen?
Beim Kauf hochwertiger Ware wie Elektronik, Möbel oder Autos werden häufig 0 %-Finanzierungen angeboten. Diese Darlehen ermöglichen es Konsumentinnen und Konsumenten, den vollen Preis in monatlichen Raten zu zahlen, ohne Zinsen. Kaufhäuser, Fach- und Autohändler bieten ihre Produkte oft als Ratenkauf an, um Kundinnen und Kunden den Weg zur Bank und die Beantragung eines klassischen Kredits zu ersparen. Zeit- und Kostenersparnis sind oft entscheidende Faktoren für eine 0 %-Finanzierung. Die Händler agieren jedoch nur als Vermittler, denn der Kredit wird immer über ein Kreditinstitut abgewickelt, das Konditionen und Laufzeit festlegt.
Besonders im Bereich der Elektronik findet man seit mehreren Jahren die 0 %-Finanzierung wieder, für die mit Slogans wie „Null Anzahlung – Null Zinsen“ geworben wird. Elektronikgeräte sind meist mit hohen Anschaffungskosten verbunden, bei denen eine Finanzierung Verbraucherinnen und Verbrauchern gelegen kommt. Wenn ein neuer Smart-TV, ein brandaktuelles Smartphone, ein leistungsstarker Gamer-PC oder die hochauflösende Spiegelreflexkamera als Ratenkauf mit einer Finanzierung zu 0 % Zinsen angeboten wird, schlagen wahrscheinlich viele Käuferinnen und Käufer sofort zu. Viel einfacher ist es doch, die neueste Anschaffung über mehrere Monate hinweg zinsfrei in Raten zu finanzieren, statt den Laden zu verlassen und den Gesamtbetrag an der Kasse gezahlt zu haben.
Auch Einrichtungshäuser bieten ihren Kundinnen und Kunden Sonderangebote mit 0 %-Finanzierungen beim Möbelkauf an. Viele Familien träumen von einer neuen Einrichtung für das Eigenheim, deren Anschaffung jedoch meist mit hohen Kosten verbunden ist, welche das monatliche Budget übersteigen – bspw. eine neue Küche oder ein neues Schlafzimmer. Gibt der Geldbeutel den vollen Kaufpreis nicht her, bietet sich ein 0 %-Kredit an. Möbelhäuser bewerben diese Kredite mit 0 % Zinsen daher insbesondere bei Küchenfinanzierungen oder beim Kauf von mehreren Möbeln und ganzen Wohnlandschaften.
Die Anschaffung eines Wagens erfolgt im Allgemeinen häufig durch einen Autokredit, Leasing oder eine Finanzierung, da die wenigsten den Kaufpreis für ein neues Fahrzeug ohne Probleme aufbringen können. Auch 0 %-Finanzierungen sind beim Autokauf keine Seltenheit. Autohändler bieten insbesondere Käuferinnen und Käufern von Neuwagen und Leasing-Fahrzeugen oft Finanzierungslösungen zu 0% Zinsen an. Die Autofinanzierung mit den zugehörigen Ratenzahlungen läuft dann über die jeweilige Autobank ab, das heißt wenn ein VW gekauft wird, ist die VW-Bank für die Kreditabwicklung zuständig, bei einem BMW ist es die BMW-Bank. Entsprechend wird zum einen ein Kaufvertrag für das Auto mit dem Händler und zum anderen ein Kreditvertrag mit der Autobank abgeschlossen.
Kreditinstitute, Banken und Händler: Wer verdient an der 0-Zins-Finanzierung?
In Deutschland profitieren Händler durch den erhöhten Absatz, während Kreditinstitute wie Klarna durch die Bearbeitungsgebühren und den Verkauf von Zusatzprodukten wie Restschuldversicherungen Einnahmen generieren. Obwohl kein Jahreszins erhoben wird, sichern sich alle Beteiligten neben dem eigentlichen Finanzierungsbetrag indirekte Gewinne.
Kredit mit auxmoney: statt 0 % Zinsen, lieber 100 % Planungssicherheit
Sofortkredite über auxmoney sind transparent, übersichtlich und bieten dank konstanter Monatsraten 100 % Planungssicherheit. Statt eines 0 %-Kredits bieten wir faire Konditionen basierend auf Deiner Bonität. Mit einem festen Tilgungsplan garantieren wir Sicherheit, egal ob Du einen PC, Laptop, eine Küche oder ein Auto finanzierst. Die Beantragung eines Privatkredits über auxmoney ist ebenso unbürokratisch wie eine 0 %-Finanzierung, mit dem Vorteil, dass es online funktioniert und Du auf Profis zählen kannst.
Um einen Kredit mit auxmoney zu bekommen, nutze unseren Kreditrechner, wähle Deine Kreditsumme und Laufzeit, und beantrage Deinen Kredit in wenigen Schritten online. Deine Identität kannst Du bequem per PostIdent oder VideoIdent bestätigen. Nach der Legitimationsprüfung und der möglichen Einreichung weiterer Kreditunterlagen erhältst Du schnell eine Entscheidung innerhalb von 24 Stunden.
So funktioniert auxmoney







Hat jeder die Chance auf einen Kredit über auxmoney?
Mit auxmoney hat jeder eine faire Chance auf eine Finanzierung mit individuell festlegbaren monatlichen Raten und flexibler Laufzeit des Kredits. Im Gegensatz zum Vorgehen von Kreditinstituten und Banken bei der 0 %-Finanzierung berücksichtigen wir nicht nur Deine Schufa für die Einschätzung Deiner Kreditwürdigkeit: Unser auxmoney-Score enthält zahlreiche weitere Kriterien, um die Vorabprüfung Deiner Bonität zu vollziehen. Aus diesem Grund konnten mit auxmoney in den vergangenen Monaten und Jahren auch Kredite an Verbraucherinnen und Verbraucher mit nicht optimaler Schufa vermittelt werden.
Unser Fazit – mehr Sicherheit mit Online-Ratenkredit als mit 0 %-Finanzierung
Ein Kredit ohne Zinsen – die 0 %-Finanzierung macht‘s angeblich möglich. In der Praxis profitieren allerdings nicht die Kundin oder der Kunde, sondern vor allem der Händler und die Kreditinstitute. Eine weitaus bessere Lösung als ein Kredit mit 0 % Zinsen ist ein Privat- oder Ratenkredit mit auxmoney, um Deine Finanzen unter Kontrolle zu halten und gut planen zu können. In Deutschland kannst Du zudem bei größeren Anschaffungen als Barkäuferin oder Barkäufer auftreten und Geld sparen.
Alternativen zur 0 %-Finanzierung sind außerdem ein Rahmenkredit oder ein Dispokredit. Ein Rahmenkredit bietet Flexibilität, da Du nur den Finanzierungsbetrag zurückzahlst, den Du tatsächlich in Anspruch nimmst, während ein Dispokredit eine schnelle finanzielle Überbrückung ermöglicht. Beide Optionen können bei kurzfristigem Finanzbedarf sinnvoller sein als eine 0 %-Finanzierung.
So erreichst Du uns
Wir klären mit Dir alle Fragen und bieten Dir Lösungen in herausfordernden Situationen. Auch nach der Auszahlung stehen wir Dir bei Deiner Finanzplanung zur Seite.
Du erreichst uns montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr unter Telefon 0211 737 100 020.