Für viele Film- und Serienliebhaber ist Netflix längst unverzichtbar geworden. Doch auch abseits der kostenpflichtigen Anbieter gibt es zahlreiche kostenlose Plattformen, auf denen sich das Streamen lohnt. Wer keine monatlichen Abonnementgebühren zahlen möchte, kann aus einer Vielzahl von kostenlosen Streaming-Diensten wählen. Diese ermöglichen es, Filme und Serien vollkommen legal und ohne finanzielle Verpflichtungen zu genießen. Nachfolgend findest Du eine Auswahl von 11 solchen Diensten, die eine breite Palette an Inhalten bereithalten.

Welcher kostenlose Streamingdienst bietet was an?

StreamingdiensteFunktionen
JoynFilme, Serien und Live TV
NetzkinoFilme
PopcorntimesFilme
Crunchyroll (Anime)Serien
Pluto TVFilme, Serien und Live TV
PantaflixFilme und Serien
TV NowFilme, Serien und Live TV
Mediatheken von ARD, ZDF und Co.Filme, Serien und Live TV
FilmfriendFilme und Serien

Kostenlose Streamingdienste: Diese 11 Anbieter kosten Dich keinen Cent

Joyn

Auf dem kostenlosen Streamingdienst Joyn erwarten Dich neben aktuellen TV-Highlights der ProSiebenSat.1-Gruppe vor allem zahlreiche Serien, darunter beliebte Sitcoms wie Young Sheldon, Homeland und House of Cards. Auch Krimi-Reihen wie Hawaii Five-O oder NCIS befinden sich im Repertoire. Unser Tipp: Die wahren „Schätze“ befinden sich in den einzelnen Mediatheken der TV-Sender, die über Joyn zugänglich sind. So erhältst Du in den Kanälen von DMAX und Welt Zugriff auf zahlreiche Dokumentarserien und Reality-Dokus. Anime-Fans hingegen kommen mit dem Channel von ProSieben Maxx auf ihre Kosten – hier gibt es nicht nur den Klassiker One Piece zu sehen, sondern auch viele weitere Anime-Serien. Die Live-TV-Funktion bietet Dir zusätzlich die Möglichkeit, alle Sender der Gruppe sowie des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Echtzeit zu sehen.

Das Gute daran: Die Streaming Plattform Joyn ist völlig kostenlos. Die Premium-Variante mit weiteren Serien kostet monatlich 6,99 Euro.

Netzkino

Wer Filme mag, dürfte sich über das vielfältige Angebot des Streaming-Services Netzkino freuen. Action und Arthouse, Spaß- und Prickelkino sind nur einige der wenigen Genres, die der Dienst aus über 2.500 Filmen zu bieten hat. Zu sehen gibt’s das Angebot auch auf YouTube.

Wer Filme ohne störende Werbeunterbrechungen und in HD-Qualität genießen möchte, kann zwischen zwei Abonnement-Optionen wählen. Diese kosten 1,99 Euro bzw. 4,99 Euro pro Monat.

Popcorntimes

Ein echter Geheimtipp für Fans von Nostalgiefilmen ist der kostenlose Streamingdienst Popcorntimes – hier wird die Zeit ordentlich zurückgedreht. Das Besondere: Der Dienst trumpft mit seinem bunten Sammelsurium aus Filmen und Dokumentationen, die teilweise über 100 Jahre alt sind. Unter den Schätzen befinden sich u.a. Werke von Alfred Hitchcock oder mit John Wayne. Der Dienst ist völlig kostenlos. Du kannst also Deine Filme und Serien kostenlos schauen.

Bonustipp

Du hast einen bestimmten Film im Kopf und möchtest wissen, bei welchem Streamingsdienst er verfübar ist? Dann probier doch mal JustWatch, Streamcatcher oder Werstream.es? aus. Mithilfe dieser Streaming-Suchmaschinen kannst Du herausfinden, wo sich Filme und Serien legal streamen lassen. Praktisch ist aus unserer Sicht vor allem das Erstellen einer Watchlist.

streaming dienste kostenlos

Crunchyroll

All about Anime: Der kostenlose Streaming Dienst Crunchyroll ist die Anlaufstelle für Anime-Fans schlechthin. Hier gibt’s nicht nur Anime-Serien und -filme in Hülle und Fülle, sondern auch Spiele, DVDs, Bücher und Merchandise-Artikel rund um die Anime- und Manga-Welt. Das kostenlose Streamingportal ist auch als Premium-Abo ab 6,99 Euro monatlich nutzbar.

Pluto TV

Beim kostenlosen Streamingdienst Pluto TV gibt es über 85 Live-TV-Sender und mehr als 1000 Filme und Serien – ja, alles kostenlos. Im Portfolio befinden sich Cartoons, Dramen und Comedy-Programme. Klarer Fokus des Dienstes sind Reality-TV-Formate von MTV. Zudem gibt es im Angebot auch zahlreiche Nickelodeon-Produktionen für Kinder, Familien und Jugendliche. Ein Abo ist nicht nötig.

RTL+

RTL+ (zuvor TV NOW) ist das Streaming-Portal bzw. der TV Streamingdienst von RTL Deutschland und stellt neben dem Angebot der TV-Sender auch zahlreiche Serien und Filme zur Verfügung. Auch hier versteckt sich das kostenlose Film- und Serienangebot in den einzelnen Kanälen: Wer auf Anime, Nischenfilme oder Kultserien steht, sollte sich das Angebot von Watchbox genauer anschauen. Einige Highlights sind u.a. Mr. Bean, Alf oder CSI: Miami. Auf dem Kanal Now! finden sich Serien wie Modern Family, How to Get Away with Murder sowie Serienklassiker wie MacGyver und McLeods Töchter.

Noch mehr Filme, Serien und TV-Highlights gibt’s mit der Premium-Version für 5,99 Euro im Monat, die auch die Live-TV-Funktion enthält.

CiNENET Deutschland

Relativ unbekannt, aber ziemlich vielfältig ist das Repertoire des YouTube-Kanals mit dem Namen CiNENET Deutschland. Hier gibt es humorvolle Komödien, gefühlsintensive Romanzen und besonders viele Filme aus den Genres Horror, Science-Fiction und Mystery. Auch Serienjunkies werden erfreut sein: Hochgeladen hat der Kanal u.a. alte Serienklassiker wie Superman, Dick Tracy oder Sherlock Holmes. Das Angebot ist kostenlos.

Mediatheken von ARD, ZDF und Co.

Egal, ob Nachrichten, Sport-Events, Dokumentationen oder Spielfilme aus dem Fernsehen: Wer sich für die Inhalte im TV begeistert, kann sich in einer Mediathek alle Formate der öffentlich-rechtlichen-Fernsehsender online anschauen. Üblicherweise sind die Sendungen ein bis zwei Wochen nach TV-Ausstrahlung in der jeweiligen Mediathek abrufbar. Achtung: In einigen Fällen dürfen die Sender aus lizenzrechtlichen Gründen nicht alle Serien oder Filme in ihrer Mediathek veröffentlichen.

Hier geht’s zur ARD Mediathek

Hier geht’s zur ZDF Mediathek

Noch mehr kostenlose Angebote und Spartipps

 

Mehr Tipps und Infos

Streaming dienste kostenlos

filmfriend

Leseratten aufgepasst: filmfriend ist ein kostenloser Streamingdienst für alle, die einen Bibliotheksausweis besitzen. Neben anspruchsvollen Dokumentationen und gewagten Arthouse-Produktionen bietet das Portal auch umfassende Hintergrundinfos zu den Regisseuren, Produzenten und Darstellern. Aber Achtung: Nicht alle Bibliotheken in Deutschland und der Schweiz haben eine Kooperation mit dem Streamingdienst filmfriend. Schau am besten auf der Website nach, ob Deine Bibliothek dabei ist.

YouTube

Neben dem riesigen Angebot aus Musikvideos, Filmtrailern, Influencer-Inhalten, Pranks und Tutorials hat das kostenlose Videoportal YouTube auch eine Vielzahl an Filmen in petto. Zu sehen gibt’s die Filme auf den meisten Kanälen in voller Länge und in HD-Qualität. Doch aufgepasst: Achte darauf, dass es sich bei dem YouTube-Kanal nicht um einen Amateur-, sondern um einen offiziellen Kanal handelt, der die Filme legal zu Verfügung stellt – nur so bist Du auf der sicheren Seite.

Jetzt Geld leihen

 

Wunschbetrag anfragen

Auf Social Media folgen

Ich brauche
für
  • Bitte wählen
  • Möbel /Umzug
  • Urlaub
  • PC / HiFi / TV / Video
  • Existenzgründung
  • Ausbildungsfinanzierung
  • Umschuldung
  • Ausgleich Girokonto / Dispo
  • Auto
  • Sonstiges