Online-Shopping ist bequem, aber Vorsicht: Viele Händler setzen psychologische Tricks – sogenannte Dark Patterns – ein, um Dich zu Käufen zu verleiten, die Du möglicherweise gar nicht geplant hattest. Hier erfährst Du, welche Methoden eingesetzt werden und wie Du sie erkennst, um nicht in die Falle zu tappen.
1. Kostenloser Versand: Der Köder
„Kostenloser Versand ab 50€!“ hört sich verlockend an, oder? Doch viele Händler setzen genau diese Strategie ein, um Dich zu mehr Einkäufen zu verleiten. Du legst mehr in den Warenkorb, um die Versandkosten zu sparen – obwohl Du vielleicht gar nichts anderes gebraucht hättest.
2. Countdown & Limitierte Angebote: Schnell entscheiden!
Der Countdown läuft: „Nur noch 2 Stunden!“ oder „Nur noch 3 Stück auf Lager!“ – solche Hinweise machen den Kauf verlockend und drängen Dich zu einer schnellen Entscheidung, um nicht leer auszugehen.
3. Personalisierung: „Wir kennen Dich“
Du bekommst Produktempfehlungen, die genau auf Dich zugeschnitten sind? Händler setzen auf personalisierte Vorschläge, um Dir das Gefühl zu geben, sie wissen genau, was Du brauchst. Das stärkt Dein Vertrauen und motiviert Dich, schneller zuzuschlagen.
4. Gamification: Einkaufen als Spiel
Händler machen Einkaufen spannend, indem sie Gewinnspiele oder Gutscheine anbieten. Diese spielerischen Elemente wecken Deine Lust auf Belohnungen und animieren Dich, noch mehr zu kaufen, um das Gefühl zu haben, etwas zu gewinnen.
5. Ablenkung durch Angebote: Spontankäufe fördern
Pop-ups, blinkende Rabatte und Sonderaktionen lenken Deine Aufmerksamkeit ab und verleiten Dich dazu, spontan mehr zu kaufen, als Du eigentlich geplant hast.
Fazit
Sei Dir der Dark Patterns bewusst, die Händler anwenden, um Dich zum Kauf zu bewegen. Wenn Du diese psychologischen Taktiken erkennst, kannst Du Dich besser davor schützen und bewusstere Entscheidungen treffen! Hier findest Du außerdem noch weitere Tipps, wie Du beim Online-Shopping sparen kannst.
Noch mehr Spartipps
Lust auf noch mehr Spartipps? Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und lossparen!