Sind digitale Kassenbons die Zukunft?

10.08.2023, 18:30 Uhr Seit knapp drei Jahren gibt es die Bonpflicht in Deutschland. In Frankreich wurde diese kürzlich wieder abgeschafft. Aber wie ist es nun besser - mit oder ohne Kassenbon? Oder gibt es einen Mittelweg? Steuerbetrug bekämpfen auf Kosten der Umwelt Vor der Einführung der Bonpflicht konnte man als Händler relativ leicht Einnahmen unterschlagen [...]

Vorurteile bei der Kreditaufnahme – Was ist dran?

21.06.2023, 16:00 Uhr Hat jeder die gleiche Chance auf einen Kredit oder werden bestimmte Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer bevorzugt? In diesem Artikel haben wir bereits gezeigt, welche Probleme Selbstständige bei der Kreditanfrage haben. Wer ist ansonsten bei der Kreditvergabe im Nachteil? Auf einen Blick Neben Selbstständigen erhalten Frauen, junge Menschen und Personen mit Migrationshintergrund seltener einen [...]

Die App „Too Good To Go“ im Test

12.06.2023, 16:30 Uhr Wie kann man bei dem hohen Preis für Lebensmittel Kosten sparen? Eine Möglichkeit sind Apps wie „Too Good To Go“. Damit sollen Benutzerinnen und Benutzer Geld sparen und gleichzeitig die Lebensmittelverschwendung reduzieren können. Wir haben die beliebte App getestet. Auf einen Blick Einen großen Teil des Einkommens geben Verbraucherinnen und Verbraucher für [...]

Werden Apple Pay und PayPal bald ersetzt?

03.02.2023, 10:41 Uhr Bei Mobile Payment oder anderen kontaktlosen Bezahlmethoden denken die meisten an Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay oder auch PayPal. Das könnte sich demnächst ändern, denn mehrere amerikanische Banken planen ein Konkurrenzmodell zu den beliebten Finanzdienstleistungen. Der auxmoney Finanzpilot berichtet. Auf einen Blick US-Banken entwickeln ein digitales Wallet. Damit kann man online [...]

Vorsicht bei Versicherungs-Apps

09.01.2023, 10:05 Uhr Wer eine Versicherung abschließt, der muss mit viel Papierkram rechnen. FinTechs bieten mit Versicherungs-Apps eine Lösung an, wodurch Verträge ganz einfach auf dem Smartphone sortiert werden können. Doch diese haben nicht nur Vorteile. Der auxmoney Finanzpilot fasst zusammen. Mehr Ordnung mit Versicherungs-Apps Versicherungs-Apps sind digitale Ordner, in denen man sämtliche Versicherungspolicen übersichtlich [...]

Die Höhle der Löwen: Finanz-App GetMoBie im Test

25.10.2022, 12:11 Uhr Die zwölfte Staffel der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ hat wieder einige interessante Produkte hervorgebracht. Eines davon ist die Finanzlernplattform GetMoBie. Zwar konnten sich die Gründer keinen Deals mit den Löwen sichern, aber wir haben die App trotzdem getestet und geschaut, was sich seit der DHDL-Aufzeichnung am Produkt getan hat. Finanz-App GetMoBie [...]

Banking-App finanzblick im Test

04.12.2020, 14:18 Uhr Die App finanzblick verspricht die eigenen Finanzen im Blick zu behalten, Ausgaben zu erfassen und Überweisungen auszuführen – und das alles kostenlos! Aber kann die App in Sachen Qualität mit den teuren Varianten mithalten? Wir haben sie getestet. Direkt loslegen mit der Finanzplanung Die Registrierung bei finanzblick ist einfach und schnell erledigt. Danach [...]

Airbnb will trotz Corona an die Börse

Die Reisebranche wurde von der Corona-Krise mit am stärksten getroffen. Die strengen Abstandsregeln und die Gefahr, sich im Urlaub im Ausland anzustecken, machen Reisen nicht gerade attraktiver. Dennoch kündigt der Apartmentvermittler Airbnb mitten in der Pandemie Börsenpläne an. Was hat es damit auf sich? Börsenpläne sind aufgeschoben anstatt aufgehoben Eigentlich war es keine Überraschung, dass [...]

Integriert PayPal demnächst Bitcoin und Co. in sein Angebot?

09.07.2020, 09:00 Uhr Immer mehr Start-ups bieten den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen sowie den Handel damit an. Allerdings sind Bitcoin und Co. bisher nicht viel mehr als ein Spekulationsobjekt und haben es noch nicht geschafft, sich flächendeckend zu etablieren. Das könnte sich nun ändern. Denn es gibt Gerüchte, dass der weltweit bekannte Zahlungsdienstleister PayPal Kryptowährungen in sein Geschäft [...]

Trade Republic und Taxfix sichern sich trotz Corona Millioneninvestments

Veröffentlicht am 23.04.2020 Die Corona Pandemie hat nicht nur unser tägliches Leben fest im Griff, sondern hält die gesamte Wirtschaft in Atem. Viele befürchten eine Weltwirtschaftskrise und neben etablierten Unternehmen haben vor allem Start-Ups derzeit mit finanziellen Engpässen zu kämpfen. Zwei dieser Unternehmen zeigen aber, dass auch in diesen schwierigen Zeiten große Investments keineswegs unmöglich [...]

Bald 900 FinTechs in Deutschland

Die FinTech-Branche wächst weiter. Das zeigt eine Studie, welche die Direktbank comdirect gemeinsam mit Barkow Consulting durchgeführt hat. Wir haben zusammengefasst, welche Start-ups aus dem Finanzbereich den Markt dominieren und wie viel Risikokapital investiert wurde. FinTech-Branche auf Wachstumskurs Im Jahr 2018 wurden 127 FinTechs gegründet. Das sind fast zehn Neugründungen mehr als 2017. Der Wachstumstrend […]

Das waren die auxmoney Start-up Pitches

Veröffentlicht am 9. September 2019 Letzte Woche fanden die auxmoney Start-up Pitches zum ersten Mal statt. Als Side-Event des HANDELSBLATT BANKEN-GIPFELS 2019 stellten sich im Rahmen von Pitches 24 innovative Start-ups aus den Bereichen Fintech, Insurtech und Legaltech/Regtech vor. Interessante Pitches und Gelegenheiten zum Austausch Raffael Johnen, CEO und Mitgründer von auxmoney, eröffnete die Veranstaltung. [...]

Verband deutscher Kreditplattformen ins Leben gerufen

Veröffentlicht am 05.08.2019 Die vier größten Kreditplattformen Deutschlands, auxmoney, creditshelf, Funding Circle und Kapilendo, haben am 4. Juni 2019 den Verband deutscher Kreditplattformen gegründet. Der Branchenverband wird von Philipp Kriependorf (auxmoney), Ralph Pieper (Kapilendo), Marc von Ammon (creditshelf) und Pelin Wolk (Funding Circle) geleitet. Aber wofür genau setzt er sich ein? Mit einer gemeinsamen Stimme [...]

Indischer FinTech-Markt könnte bald boomen

Indien – damit verbindet man häufig Armut, eine schlechte Gesundheitsversorgung, unzureichende Bildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten und Kinderarbeit. Dass das Land mit der zweitgrößten Bevölkerung der Erde demnächst zu einem FinTech-Hotspot werden könnte, würde man eher nicht vermuten. Wir haben uns die Situation in Indien und die daraus resultierenden Möglichkeiten einmal genauer angesehen. Großes Wachstumspotenzial für FinTechs […]

PayPal ermöglicht Auslandsüberweisungen auch in Deutschland

12.09.2023, 13:06 Uhr Wer Geld ins Ausland senden möchte, kann auf verschiedene Optionen zurückgreifen. Sowohl Bankfilialen als auch andere Dienstleister bieten diesen Service an. PayPal gehört ebenfalls dazu. Jetzt ist der Geldtransferdienst des US-Unternehmens auch in Europa an den Start gegangen. Mit Xoom Geld einfacher und schneller bewegen Der Markt für Überweisungen ins Ausland ist [...]

Überzeugt die Finanz-App Zuper im Test?

28.05.2019, 14:23 Uhr Ein Haushaltsbuch zu führen, wird mit den vielen unterschiedlichen Zahlungsweisen, die es heute gibt, immer notwendiger, aber auch immer komplizierter. Deshalb werben verschiedene Unternehmen damit, das Ganze kostenlos für den Nutzer zu erledigen. Nach finanzblick haben wir jetzt die App Zuper getestet. Wie hebt sich das Leistungsangebot von der Konkurrenz ab? Finanzverwaltung leicht gemacht Zuper [...]

Start-up-Special Düsseldorf: Kredit-Marktplatz auxmoney

Veröffentlicht am 29. März 2019 Vom kleinen Start-up zum größten Kredit-Marktplatz in Kontinentaleuropa – auxmoney ist eine echte Düsseldorfer Erfolgsgeschichte. Mit 260 Mitarbeitern und einer über 10-jährigen Unternehmensgeschichte gehört das Fintech bereits zu den Grown-ups. Woran man jedoch immer noch erkennt, dass auxmoney damals als kleines Start-up von drei Freunden gestartet ist und welche Argumente [...]

Alipay und die solarisBank – Was bringt die Kooperation?

Der chinesische Dienstleister für Mobile Payment und das Berliner FinTech haben bekannt gegeben, dass sie demnächst zusammenarbeiten werden. Was erhoffen sich die Beteiligten davon? Alipay – mehr als nur Mobile Payment Der chinesische Bezahldienstleister Alipay zählt seit seiner Gründung im Jahr 2004 über 700 Millionen Nutzer. In China kann man mit der App des Unternehmens […]

Großes B2B-FinTech durch Fusion von figo und finreach

Veröffentlicht am 06.03.2019 Der Hamburger API-Dienstleister figo fusioniert mit finreach Solutions, einer Tochterfirma der Berliner FinTech-Schmiede FinLeap. Das geht aus Insiderinformationen hervor, die Finanz-Szene.de vorliegen. Diese FinTechs fusionieren FinLeap entwickelt seit seiner Gründung 2014 FinTechs, unterstützt diese mit Startkapital und begleitet sie beim Wachstum. Das Erfolgsrezept des de:hub für FinTech besteht dabei unter anderem in einem großen Investoren-Netzwerk und internen [...]

Start-up-Special Düsseldorf: SmartChecker GmbH

Veröffentlicht am 14 Jan 2019 Mobilfunkanbieter gibt es viele, Vergleichsportale auch. Smartchecker GmbH hat sich selbst das Ziel gesetzt, transparenter zu sein und einen besseren Service zu liefern als die Konkurrenz. Aber was genau macht das Angebot dieses Vergleichsportals aus? Wir haben die Leistungen zusammengefasst. Das Wichtigste auf einen Blick: Gründungsjahr: 2011 Geschäftsführer: Alexander Ludwig [...]

Online bezahlen – Vier Payment-Anbieter im Fokus

13.11.2018, 10:48 Uhr Onlineshops bieten immer mehr Bezahlmethoden an, um Kunden zu einer schnellen Kaufentscheidung zu verleiten und einen schnellen Versand zu gewährleisten. Es gibt große Unterschiede unter den Anbietern hinsichtlich Anonymität des Käufers, Zahlungsaufschub und ggf. Ratenzahlungsoptionen. Hier erhalten Sie einen Überblick über die gängigen Online-Bezahlmethoden bzw. Payment-Anbieter. Paypal – Der Platzhirsch Paypal ist [...]

Das sind Europas erfolgreichste FinTechs

22.03.2018, 09:47 Uhr Europas FinTech Szene wird immer größer. Jene jungen Start-Ups, die die Finanzbranche mit innovativen Technologien revolutionieren und vor allem digitalisieren, werden immer größer, expandieren und verändern schließlich unseren Alltag. So lange gibt es diese FinTech Branche eigentlich noch gar nicht und doch haben es einige Gründer geschafft, milliardenschwere Unternehmen auf die Beine [...]

Haspa kooperiert mit Wiener Fintech Baningo

Veröffentlicht am 28.02.2018 Künftig dürfen die Kunden der Hamburger Sparkasse ihren persönlichen Berater selbst wählen. Ermöglicht wird dies durch die Kooperation mit dem Fintech-Startup Baningo aus Wien. Damit verfolgt die Hamburger Sparkasse das Ziel, die persönlichste Multikanalbank der Metropolregion Hamburgs werden. Baningo – Der Beraterfinder An dem Dienst Interessierte geben auf der Website der Haspa [...]

Forbes kürt Top 50 FinTech-Unternehmen

Veröffentlicht am 19.02.2018 Das Forbes Magazine hat auch in diesem Jahr die Top 50 der FinTech-Unternehmen bekannt gegeben. Dabei wurden junge Unternehmen ausgewählt, die in den Bereichen Lending, Investing, Payments, Personal Finance, Blockchain und Kryptowährungen sowie Big Data tätig sind. Der Großteil der Unternehmen hat seinen Sitz in den USA, nur fünf sind in Europa [...]

Element erhält Versicherungslizenz der BaFin

Element erhält als erstes deutsches, digitales Versicherungsunternehmen eine Versicherungslizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Das Berliner Startup entstammt der Fintech-Schmiede FinLeap und wurde erst im März dieses Jahres gegründet. Meilenstein für die Versicherungsindustrie Nur 7 Monate nach der Gründung ist das InsurTech Element der erste voll-digitale Schadensversicherer, der die Erlaubnis der BaFin für die Schaden- […]

Perseus: Das neue FinLeap-Venture für Cybersicherheit

Veröffentlicht am 05.09.2017 Die Berliner Firmenfabrik FinLeap hat schon zahlreiche Gründungen auf den Weg gebracht, gestern verkündete die Fintech-Schmiede den Start ihres 13. Unternehmens: Perseus. Das Startup ist eine Serviceplattform für Cybersecurity und will in Zukunft auch als Versicherungsvermittler agieren. Perseus: Die Gründer Perseus ist das neueste Venture aus dem Hause FinLeap, welches Startups in den [...]